365 Tage Schaf

 Warum`s eben doch was kostet

365 Tage Schaf. 
Ohne Pause!

Schafe machen keine Ferien. 
Ich auch nicht.

Ob Montag oder Sonntag, Ostern oder Silvester, Regen, Schnee oder Hitzewelle.
Meine wolligen Freunde haben Hunger, wollen Wasser, Pflege, ein sauberes Zuhause und Aufmerksamkeit.
Und das nicht irgendwann, sondern jeden Tag!

Egal, ob ich mit Schnupfen aufwache, die Nacht vielleicht mal wieder zu kurz war, oder ob mir einfach mal nicht nach Gummistiefeln ist.
Die Schafe warten trotzdem.

Ich bin nicht nur die, die mit euch durch den Wald spaziert.
Ich bin Stallmeisterin, Futterlieferantin, Krankenschwester und Schaftherapeutin in einem.


Mist raus.
Wasser rein.
Gesundheitscheck.
Leinentraining.
Vertauensaufbau.
 

Und die Rechnung? Die läuft im Hintregrund. 
Futter, Heu, Mineralien, Pacht, Tierarzt, Notversorgung, Versicherung, Klauenpflege, Stallinstandhaltung und und und. 
Und weil ich nicht nur die Schafe im Blick habe, sondern auch euch - meine Besucher - kommen noch Vorbereitungszeit, Tourenplanung und ganz viel Herzarbeit dazu. 

Und ja - das alles kostet.
Nicht weil ich reich werden will, sondern weil ich damit meine Tiere gesund halte und ihnen ein langes schlachtfreies Leben ermögliche - und euch ein echtes Erlebnis bieten will. 

Jede Tour unterstützt meine Tiere 
und meine Arbeit für ein Leben ohne Schlachthof. 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.