
Preise, Infos
und ein paar ehrliche Antworten
Preise für euren besonderen Spaziergang
Gruppenpauschale:
Für 2 bis 5 Personen mit 5 Schafen: 100€
jede weitere Person 15€
Familienangbot:
Für 2 Erwachsene mit bis zu drei Kindern: 80€
jede weitere Person 15€
Alle Touren sind ganz individuell auf euch abgestimmt.
Keine zusammengewürfelten Gruppen.

Was ihr noch wissen solltet.
Viele von euch haben vor der Buchung ein paar Fragen. Kein Poblem. Hier findet ihr die Antworten auf die häufigsten Dinge, die euch (und auch mir) durch den Kopf gehen...
Wie lange dauert eine Wanderung?
Die reine Wanderzeit ist meist etwas kürzer. Aber mit Ankommen, Schafe begrüßen, Einweisung, Fotos machen und Verabschiedung, solltet ihr in etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen.
Wieviele Schafe laufen mit?
In der Regel 5 bis 6. Einige laufen frei, andere an der Leine. So bleibt es für Mensch und Tier entspannt.
Muss ich ein Schaf führen?
Nein, das ist keine Pflicht - solange in der Gruppe genug Leute dabei sind, die gerne führen.
Damit alle Schafe mitkommen können, brauchen wir mindestens zwei Personen, die ein Tier übernehemen.
wer gern nur nebenherläuft, darf das aber gern tun, solange die Leinen gesichert sind.
Sind die Schafe gefährlich?
Nein, meine Schafe sind klein, freundlich und an Menschen gewöhnt. Sie beißen nicht und stoßen auch nicht - hier muss keiner Angst haben.
Dürfen Kinder mitlaufen?
Na klar! Gerade Kinder haben große Freude an den Tieren.
Wichtig ist: Ein Erwachsener sollte pro Kind dabei sein, damit niemand verloren geht, weder Mensch noch Schaf.
Kann ich die Schafe streicheln?
Kommt auf´s Schaf an.
Manche lieben Nähe, andere sind schüchtern.
Aber meistens ergibt sich das von ganz allein - Schafe sind gute Menschenkenner.
Dürfen wir die Schafe füttern?
Bitte bringt keine Leckerlis oder Futter für die Schafe mit. Auch wenn´s gut gemeint ist, kann es für die Tiere ungesund sein.
Aber keine Sorge ich habe immer ein paar passende Snacks dabei, die ihr gern verteilen dürft.
Sind Hunde erlaubt?
Ich liebe Hunde wirklich sehr - mein eigner ist auch Teil meines Alltags.
Trotzdem müssen Hunde bei den Wanderungen leider zu Hause bleiben.
Schafe reagieren oft sensiebel auf Hunde und nicht jeder Vierbeiner bleibt bei all der Aufregung ruhig.
Damit alle entspannt mitlaufen können, bitte ohne Hund zur Tour kommen.
Ich danke für euer Verständnis
Kann ich einen Kinderwagen mitbringen?
Eher nicht. Auch wenn der größte Teil der Strecke gut begehbar ist, sind immer wieder Abschnitte dabei, die über holprige Wiesen und unbefestigte Wege führen. Die sind zwar meist kurz, aber für einen normalen Kinderwagen trotzdem ziemlich unpraktisch.
Ein robuster Buggy, den man zur Not auch mal ein Stück tragen kann, geht vielleich - ideal ist es aber auch nicht.
Wenn ihr unsicher seid, fragt vorher einfach nach.
Gibt es was zu Essen?
Für die Schafe immer. Für euch, nur wenn ihr selbst was mitbringt. Ein kleines Picknick ist ausdrücklich erlaubt.
Den Müll allerdings bitte wieder mitnehmen.
Kann man so eine Schaftour auch verschenken?
Ja, auf jeden Fall. Gutscheine bekommt ihr bei mir.
Was ist, wenn wir absagen müssen?
Bezahlt wird erst am Tag der Wanderung. Sollte euch vorher etwas dazwischen kommen, entstehen euch keine Kosten.
Das finde ich fair.
Und genauso fair finde ich es, wenn ihr mir im Gegenzug rechtzeitig Bescheid sagt.
Damit hier nicht ein paar gespannte Schafe in voller Wander - Montur dastehen und sich fragen, wo ihr bleibt.
Und ich mir meinen Tag auch noch umplanen kann.
Was ist, wenn das Wetter nicht so toll ist?
Ein bisschen Regen hält uns nicht auf - Gummistiefel an und los!
Aber bei Unwetter, Sturm oder extremer Hitze, muss ich die Tour leider absagen oder verschieben.
Ebenso behalte ich mir vor, im Krankheitsfall meinerseits oder seitens der Tiere, die Tour abzusagen.
Sicherheit und Gesundheit gehen vor.
Was soll ich anziehen?
Zieht euch am besten wetterfest und bquem an - und bitte keine edlen Sonntagskleider. Es kann sein, dass eure Klamotten nach der Wanderung erstmal in die Waschmaschine wandern.
Festes Schuhwerk ist Pflicht - wir gehen auch auf unbefestigten und manchmal rutschigen Wegen. Also bitte keine Schlappen, High Heels oder Flipflops!!!
Ich vertraue darauf, dass ihr gut auf euch achtet - Die Teilnahme liegt in eurer eigenen Verantwortung.
Die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleitpersonen.